Bauwelt
  • Kalter Krieg, Umweltbewegung, Neue Deutsche Welle – Vierzig Jahre später wirft das Altonaer Museum Schlaglichter auf die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen der 1980er Jahre.

    Kalter Krieg, Umweltbewegung, Neue Deutsche Welle – Vierzig Jahre später wirft das Altonaer Museum Schlaglichter auf die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen der 1980er Jahre. ... mehr

  • Abhishek Lodha führt eine der größten Immobilienfirmen I­ndiens. Ein Gespräch über Wachstum in Asien und Europa, die Eigenheiten des Mumbaier Wohnungsmarkts und über Träume, die in Erfüllung gehen

    Abhishek Lodha führt eine der größten Immobilienfirmen I­ndiens. Ein Gespräch über Wachstum in Asien und Europa, die Eigenheiten des Mumbaier Wohnungsmarkts und über Träume, die in Erfüllung gehen ... mehr

  • „Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen“ – Seit Jahrzehnten wächst Tillmans‘ Bilderkosmos kontinuierlich. Das Dresdner Albertinum zeigt einen Querschnitt durch das Werk des Künstlers.

    „Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen“ – Seit Jahrzehnten wächst Tillmans‘ Bilderkosmos kontinuierlich. Das Dresdner Albertinum zeigt einen Querschnitt durch das Werk des Künstlers. ... mehr

  • Bauwelt-Preis 2025. Zum 13. Mal „Das erste Haus“. 140 Einreichungen aus 16 Ländern. Fünf Preisträger.

    Bauwelt-Preis 2025. Zum 13. Mal „Das erste Haus“. 140 Einreichungen aus 16 Ländern. Fünf Preisträger. ... mehr

  • Bauwelt-Preisträger 2025: REMAKE

    Bauwelt-Preisträger 2025: REMAKE ... mehr

  • Bauwelt-Preis 2025 Anerkennung: supertype group

    Bauwelt-Preis 2025 Anerkennung: supertype group ... mehr

  • Für den Umbau des Berliner Medizinhistorischen Museums ließen sich Rustler Schriever Architekten von dessen Sammlung inspirieren. Die Eingriffe schreiben das denkmalgeschützte Gebäude fort.

    Für den Umbau des Berliner Medizinhistorischen Museums ließen sich Rustler Schriever Architekten von dessen Sammlung inspirieren. Die Eingriffe schreiben das denkmalgeschützte Gebäude fort. ... mehr

  • Die Baugeschichte um den Beitrag von Architektinnen zu erweitern, ist auch in Italien Ziel der jüngeren Forschung. Eine Konferenz in Turin stellte jüngste Erkenntnisse vor und blickte in die Zukunft.

    Die Baugeschichte um den Beitrag von Architektinnen zu erweitern, ist auch in Italien Ziel der jüngeren Forschung. Eine Konferenz in Turin stellte jüngste Erkenntnisse vor und blickte in die Zukunft. ... mehr

loading


8.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.